Aufzucht Leistungszucht seit 1980 Deutscher Jagdterrierzwinger "Von Stemmer" Wir züchten nur bei Bedarf und wenn mindestens 3 - 4 ernsthafte Vorbestellungen vorliegen. Die Welpen wachsen in einem etwa 2000 qm; großen Auslauf auf, der zu 1/3 mit Tannen und dichten Sträuchern bewachsen ist und bereits ein Rohrsystem enthält, in dem sie etwa ab der 6. Woche intensiv spielen. Hundeauslauf und Welpen-Aufzuchtstätte ![]() Es erfolgt eine frühe Prägung nach Weidt/Berlowitz und bereits Gewöhnung an Schwarz- und Raubwild (Frische, ausgestopfte Frischlings-Attrappe und Jungfüchse/Marder). Autofahren, Wassergewöhnung und Reviergänge finden in der 6.-8. Woche statt. Unsere Welpen werden nur an praktizierende Jäger mit viel Jagdgelegenheiten und Familienanschluß abgegeben, die sich verpflichten, den Hund nach modernen Erkenntnissen zu fördern und, bei entsprechendem Ausbildungs- und Anlagenstand, mindestens auf der Zuchtprüfung des DJT-Clubs vorzustellen und zu führen.
Am 23.02.2014 wölfte die Hündin 68210 "Queen von der Ziegelhütte" (Rufname Else) problemlos und selbstständig einen beachtlichen Wurf von 10 gesunde und gut entwickelten Welpen (5 Rüden und 5 Hündinnen). Bisherige Ergebnisse des V-Wurfs vom 12.02.2014 per Juni 2015: Zuchtprüfungen und Leistungszeichen Frühjahr 2015
Im Folgenden ein paar kleine Eindrücke: Einige der Junghunde im Alter von 8-10 Monaten:
So sehen die Welpen nach 6-7 Monaten aus:
Welpenaufzucht und Prägung im Alter von ca. 6 Wochen:
Weitere Bilder der Welpen von den ersten Wochen:
Die ersten Bilder der Welpen nach der Geburt:
Am 17.05.2013 wölfte die Hündin 65462 "Rika von Stemmer" problemlos und selbstständig 8 gesunde und gut entwickelte Welpen (5 Rüden und 3 Hündinnen). Im Folgenden ein paar kleine Eindrücke:
Eindrücke vom 23.06.2013 - nach den ersten fünf Wochen. So verhält sich die Rasselbande "auf der Jagd"....
Für weitere Bilder bitte hier klicken!!! |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
© 2005 - 2015 Jagdterrier Hoppmann |